
Michael Laser – Flüssiggasbehälter und Montagen
Bei Michael Laser in Schwäbisch Hall werden alte Flüssiggastanks wieder auf Vordermann gebracht.
Nach der Überarbeitung und der Lackierung der Behälter gibt der Profi den Tanks das Aussehen eines neuen zurück. Da im Gebäude kein Platz für das Blockheizkraftwerk MUSCETIER NG 20 und den Pufferspeicher vorhanden war haben die Spezialisten von ETZ das BHKW und die komplette Technik im Container installiert. Die Gasleitung zum Flüssiggasbehälter hat der Kunde errichtet. Der komplette Container wurde dann mit einem Autokran an Ort und Stelle gebracht und mit dem Heizungsnetz verbunden. Schneller geht eine Montage vorort und eine Inbetriebnahme kaum.
Seit dieser Zeit läuft das BHKW ohne größere Probleme zur größten Zufriedenheit von Herrn Laser. Es produziert die benötigte Wärme und hilft die Stromrechnung deutlich zu reduzieren.
Nutzen und Vorteile für Betreiber, Kunden und Umwelt
Die außerordentlich hohe Betriebsstundenzahl ergibt eine sehr hohe Wirtschaftlichkeit und eine sehr schnelle Amortisation der Investition. Die Industriemotoren, die in ETZ-Blockheizkraftwerken eingesetzt werden, haben extrem lange Laufzeiten. Dies bedeutet eine hohe Investitionssicherheit über die ganze Produktlebenszeit.
Genormte Bauteile im BHKW ergeben eine hohe Betriebssicherheit. ETZ führt die Wartung selbst aus und arbeitet mit einem geschulten Serviceteam. Ein Vollwartungsvertrag sorgt für die Kostensicherheit. Die ETZ Blockheizkraftwerke sind TÜV geprüft. Dies sichert eine hohe Verlässlichkeit.
Der Einsatz von genormten Industriebauteilen sorgt für eine hohe Verfügbarkeit der Ersatzteile. Die eigenentwickelten Bauteile liegen als Zeichnung beim TÜV vor. Damit können sie jederzeit reproduziert werden.
Das MUSCETIER NG 20 hat eine kompakte Bauweise und die Anschlüsse sind so angeordnet, dass eine platzsparende Aufstellung möglich ist. Daher war die Montage im Container besonders einfach. Auch bei der Wartung sind alle zu prüfenden Komponenten sehr gut erreichbar.
Der integrierte Wärmetauscher dient der Trennung von Motor und Heizungswasser. Auch die Auslieferung mit Glysantinbefüllung zur Frostsicherheit wäre möglich gewesen.
Technik
BHKW: | MUSCETIER NG 20 |
Brennstoff: | Flüssiggas |
Elektrische Leistung: | 20 kW |
Thermische Leistung: | 45 kW |
Pufferspeicher: | 2.500 l |
Jahresbetriebsstunden: | ca. 8.250 h |
Inbetriebnahme: | 10/2014 |
Fernüberwachung: | vorhanden |
Aufstellungsort | Container |
Eine Auswahl unserer realisierten BHKW-Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt: