etz-energietechnik
  • Startseite
  • Energieeffizienz im System
  • Blockheizkraftwerke
    • BHKW Funktionsweise
    • MUSCETIER Baureihe
    • BHKW & PV
    • Zertifizierte Qualität
  • Systemregelung
  • Referenzprojekte
  • Service
    • Service und Wartung
    • Kontakt
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Bäckerei der LBV - Raiffeisen e.G. Schrozberg

Bäckerei der LBV-Raiffeisen e.G. Schrozberg

Die LBV – Raiffeisen e.G. Schrozberg ist eine 1913 gegründete landwirtschaftliche Genossenschaft in Hohenlohe.

In der Bäckerei der LBV Schrozberg verrichten zwei MUSCETIER NG 50 ihr Werk. Die Wärme wird zum Beheizen von speziellen Gärschränken benutzt. Der Strom verbleibt komplett in der Produktion und sorgt damit für günstige Produktionskosten.

Im Falle eines Netzausfalls können die BHKW einen Anteil des benötigten Stroms an der Produktion, dank der Netzersatzfähigkeit, aufrecht erhalten. Zukünftig wird noch über eine Kälteanlage nachgedacht um den BHKWs zu noch längeren Laufzeiten zu verhelfen.

ETZ bietet die MUSCETIER NG 50 aus eigener Fertigung, die elektrische Einbindung durch das eigene Elektrounternehmen Elektro Glenk, die hydraulische Einbindung, die Abgasführung, die Zuluftführung, die Gasleitung und die Flüssiggasbereitstellung wurde durch ETZ komplett abgedeckt.

Nutzen und Vorteile für Bäckereibetreiber, Kunden und Umwelt

Effizienz

Die hocheffiziente Ausnutzung des Brennstoffs Erdgas durch den Einsatz der BHKW steigert die Effizienz der Gasnutzung. Dadurch, dass bei der Wärmeerzeugung mit dem Blockheizkraftwerk auch sehr günstiger Eigenstrom erzeugt wird, kann der teurere Strom vom Stromversorger aus der Stromrechnung verdrängt werden. Hier hier werden erhebliche Einsparungen erreicht.

Eigenstrom

Mit dem durch das BHKW erzeugten Eigenstrom werden die Preissteigerungen durch den Stromanbieter zum eigenen Gewinn. Dadurch steigt die Unabhängigkeit.

Schneller Service

Sowohl der Werkskundendienst als auch der Support hat bei ETZ schnelle Reaktionszeiten. Dies reduziert Stillstandszeiten und gewährleistet nur kurze Ausfallzeiten. Die BHKWs werden fernüberwacht. Störungen werden sofort erkannt. Die Fernüberwachung führt ETZ selbst aus.

Kurze Montagezeit

Da die BHKW von ETZ vor Auslieferung einen ausführlichen Testlauf auf dem firmeneigenen Teststand durchlaufen, konnten viele Optimierungs- und Einstellungsarbeiten schon durchgeführt werden bevor das BHKW endgültig in Betrieb ging. Dadurch war eine kurze Montagezeit möglich.

Mehrfachnutzen

Ein erheblicher ökologischer Nutzen ist durch den Einsatz der modernen Effizienztechnik von ETZ möglich. Es ergeben sich hohe Einsparungen an CO2. Ökonomie und Ökologie verbinden sich hier in der Bäckerei der LBV auf intelligente Weise.

Netzersatz

Da die MUSCETIER NG 50 mit Synchrongeneratoren ausgestattet sind, kann jederzeit eine netzunabhängige Stromversorgung aufrechterhalten werden. D.h. aber auch, dass die Blockheizkraftwerke ohne Strom, aus dem Stromnetz, starten können.

Technik

BHKW:2 x MUSCETIER NG 50
Brennstoff:Erdgas
Elektrische Leistung: 100 kW ges
Thermische Leistung: 200 kW ges
Zwei Pufferspeicher: 5.000 l ges
Jahresbetriebsstunden: ca. 5.500 h
Spitzenlastkessel:elektrischer Heizstab
Inbetriebnahme:6/2016

Link zur LBV Schrozberg

Eine Auswahl unserer realisierten BHKW-Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Alle 7 /Fitness/Reha 1 /Gastronomie/Hotel 3 /Gewerbe/Industrie 2 /Landwirtschaft 1
Hotel Seehof am Brombachsee

Strandhotel Seehof

Reber‘s Pflug

Putenbrüterei

Petro Fitness-Reha

Industrielackiererei

Das Kranzbach

Bäckerei

Kontakt

ETZ GmbH & Co. KG
Kirchstraße 11
74572 Blaufelden

Tel. 07958 / 92691-290
Fax 07958 / 92691-20
info@etz-energietechnik.com

Wir sind zertifiziert

Wir sind zertifiziert

Suche

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
Petro Fitness-RehaPutenbrüterei
Nach oben scrollen