etz-energietechnik
  • Startseite
  • Energieeffizienz im System
  • Blockheizkraftwerke
    • BHKW Funktionsweise
    • MUSCETIER Baureihe
    • BHKW & PV
    • Zertifizierte Qualität
  • Systemregelung
  • Referenzprojekte
  • Service
    • Service und Wartung
    • Kontakt
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12

Blockheizkraftwerk im Container

Putenbrüterei Böcker in Wallhausen

Das ETZ Muscetier NG 20 wird in einer Putenbrüterei eingesetzt und unterstützt die bestehende Heizung. Da im Gebäude kein Platz für das BHKW MUSCETIER NG 20 und die Pufferspeicher vorhanden war, haben die Spezialisten von ETZ das Blockheizkraftwerk und die Technik komplett in einem Container installiert. Dieser wurde mittels eines Autokrans auf seine heutige Position gehoben.

Zusätzlich ist das BHKW auch als Netzersatzanlage ausgerüstet. Bei einem Netzausfall versorgt das ETZ BHKW das Objekt mit Strom für die wichtigsten Stromanforderungen der Firma.

Um die Betriebskosten weiter senken zu können lieferte ETZ außerdem eine PV Anlage für die Dächer. Die von ETZ entwickelte Systemsteuerung ECR, sorgt dafür, dass die Stromproduktion des MUSCETIER sich dem Verbrauch anpasst. Somit findet so gut wie keine Rückspeisung des BHKW-Stroms statt. Damit ist die maximale wirtschaftliche Betriebsweise des BHKW garantiert.

Nutzen und Vorteile für die Brüterei, Kunden und Umwelt

Effizienz

Die durch ETZ selbstentwickelte Systemsteuerung ECR 1.3 steuert in diesem Projekt das optimale Zusammenspiel der PV-Anlage mit dem Blockheizkraftwerk. Mit der Steuerung ECR erfolgt die Optimierung des Eigenstromanteils. Dies führt zur Einsparung von zugekaufter Energie und spart somit bares Geld.

Eigenstrom

Das BHKW und die 80 kWp Solarstromanlage ergänzen sich optimal. Zusammen wird das ganze Jahr über, durch BHKW und PV-Anlage, ein sehr hoher Eigenstromanteil ermöglicht.

Netzersatz

Die ETZ BHKW sind mit Synchrongeneratoren ausgestattet. Das heißt es kann eine netzunabhängige Stromversorgung aufrechterhalten werden. Bei Stromausfall sind die Geräte netzersatzstromfähig und liefern Strom für wichtige Bereiche der Firma. Netzersatz heisst aber auch, dass die Blockheizkraftwerke ohne den Strom aus dem Stromnetz starten können.

Fertigung

ETZ bietet das BHKW aus eigener Fertigung, die elektrische Einbindung durch das eigene Elektrounternehmen Elektro Glenk. Die hydraulische Einbindung, die Abgasführung, die Zuluftführung, die Gasleitung und die Flüssiggasbereitstellung kann durch ETZ komplett abgedeckt werden.

Durch das vorhandene Einheitenzertifikat und die BDEW-Zulassung für die ETZ BHKWs können diese an Mittelspannungstrafos angeschlossen werden. Dies war bei diesem Projekt gefordert. Bei ETZ und Elektro Glenk liegen die Befähigungen zum Trafobau und zum Anschluss an das Mittelspannungsnetz im Hause selbst vor.

Aus einer Hand

ETZ kann auf Wunsch alles aus einer Hand anbieten, das bedeutet es gibt keine oder nur sehr wenige Gewerkeschnittstellen. Der Investor hat dadurch nur einen Ansprechpartner für Kauf, Lieferung, Montage, Garantie, Gewährleistung, Wartung und Reparatur.

Technik

BHKW:MUSCETIER NG 20
Brennstoff:Flüssiggas
Elektrische Leistung: 20 kW
Thermische Leistung: 44 kW
Zwei Pufferspeicher: 2.000 l ges
Jahresbetriebsstunden: ca. 5.500 h
Solarstromanlage80 kWp
SystemsteuerungETZ-ECR 1.3
Fernüberwachungvorhanden
Netzersatzstromvorhanden
Inbetriebnahme:7/2014

Link zur Putenbrüterei

Eine Auswahl unserer realisierten BHKW-Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Alle 7 /Fitness/Reha 1 /Gastronomie/Hotel 3 /Gewerbe/Industrie 2 /Landwirtschaft 1
Hotel Seehof am Brombachsee

Strandhotel Seehof

Reber‘s Pflug

Putenbrüterei

Petro Fitness-Reha

Industrielackiererei

Das Kranzbach

Bäckerei

Kontakt

ETZ GmbH & Co. KG
Kirchstraße 11
74572 Blaufelden

Tel. 07958 / 92691-290
Fax 07958 / 92691-20
info@etz-energietechnik.com

Wir sind zertifiziert

Wir sind zertifiziert

Suche

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
Bäckerei
Nach oben scrollen