etz-energietechnik
  • Startseite
  • Energieeffizienz im System
  • Blockheizkraftwerke
    • BHKW Funktionsweise
    • MUSCETIER Baureihe
    • BHKW & PV
    • Zertifizierte Qualität
  • Systemregelung
  • Referenzprojekte
  • Service
    • Service und Wartung
    • Kontakt
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234

Industrielackiererei und Farbenfachgeschäft Baum

Industrielackiererei Baum

In der Lackiererei Baum in Untermünkheim sorgt ein MUSCETIER NG 30 für Wärme und Strom. Das BHKW mit 30 kW elektrischer Leistung liefert die Wärme in einen großen Pufferspeicher. Hieraus werden vorrangig die Trocknungskabinen mit Wärme versorgt. Der größte Teil des Stroms wird direkt im Unternehmen verbraucht. „Eine lohnende Anschaffung“ sagt Herr Baum und freut sich über die eingesparten Kosten in seinem Betrieb.

Der Bau einer neuen Lackierstraße mit zusätzlichem Wärme- und Strombedarf erforderte ein weiteres BHKW. So wurde ein weiteres MUSCETIER NG 30 installiert.

Durch den eigenverbrauchten Strom arbeitet die Waschanlage quasi kostenneutral und ermöglicht es somit den Kunden der Lackiererei ein äußerst attraktives Angebot zu erstellen. Das ETZ Blockheizkraftwerk MUSCETIER NG 30 sichert somit den wirtschaftlichen Betrieb und sorgt für die Sicherheit der Arbeitsplätze im traditionellen Familienunternehmen.

Nutzen und Vorteile für Lackiererei, Kunden und Umwelt

Effizienz

Die hocheffiziente Ausnutzung des Brennstoffs Erdgas durch den Einsatz des BHKWs steigert die Effizienz der Gasnutzung. Dadurch, dass bei der Wärmeerzeugung mit dem Blockheizkraftwerk auch der sehr günstige Eigenstrom erzeugt wird, kann der teurere Strom vom Stromversorger aus der Stromrechnung verdrängt werden. Hier hier werden, wie in der Waschanlage, erhebliche Einsparungen erreicht.

Eigenstrom

Mit dem durch das BHKW erzeugten Eigenstrom werden die Preissteigerungen durch den Stromanbieter zum eigenen Gewinn. Dadurch steigt die Unabhängigkeit.

Schneller Service

Besonders die schnelle Reaktionszeit des Wartungs- und Supportteams von ETZ hat Herrn Baum zusätzlich begeistert.

Mehrfachnutzen

Ein erheblicher ökologischer Nutzen ist durch den Einsatz der modernen Effizienztechnik von ETZ durch die Einsparung großer Mengen CO2 gegeben. Hier verbindet sich auf optimale Weise der ökonomische Vorteil für den Betreiber mit dem ökologischen Nutzen für die Allgemeinheit.

Finanzen

Ein Vollwartungsvertrag sorgt für die Kostensicherheit. Die BHKWs werden durch das BAFA gefördert. Die KfW-Bank gibt zinsgünstige Darlehen für die Finanzierung von Blockheizkraftwerken und vom Hauptzollamt erhält man eine Energiesteuerrückerstattung beim Betrieb des BHKWs. Durch das KWK Gesetz bekommt der Betreiber des BHKWs eine Vergütung für Eigenstrom und auch für Strom, der ins öffentliche Netz geliefert wird. Die Förderung ist abhängig von der Leistungsgröße des BHKWs.

Technik

BHKW:2 x MUSCETIER NG 30
Brennstoff:Flüssiggas
Elektrische Leistung: je 30 kW
Thermische Leistung: je 63 kW
Pufferspeicher: 2.500 l
Jahresbetriebsstunden: ca. 6.500 h
Inbetriebnahme:7/2015 und 2016
Fernüberwachung:vorhanden

Link zur Industrielackiererei Baum

Eine Auswahl unserer realisierten BHKW-Projekte haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Alle 7 /Fitness/Reha 1 /Gastronomie/Hotel 3 /Gewerbe/Industrie 2 /Landwirtschaft 1
Hotel Seehof am Brombachsee

Strandhotel Seehof

Reber‘s Pflug

Putenbrüterei

Petro Fitness-Reha

Industrielackiererei

Das Kranzbach

Bäckerei

Kontakt

ETZ GmbH & Co. KG
Kirchstraße 11
74572 Blaufelden

Tel. 07958 / 92691-290
Fax 07958 / 92691-20
info@etz-energietechnik.com

Wir sind zertifiziert

Wir sind zertifiziert

Suche

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
Reber‘s PflugPetro Fitness-Reha
Nach oben scrollen